Kap.-Erw.

Kap.-Erw.
Kapazitätserweiterung
EN increase in capacity, expansion

Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kap — Sn Vorgebirge erw. fach. (15. Jh., Standard 17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus mndl. kaap (aus frz. cap m.) ins Niederdeutsche und von da aus im 17. Jh. in die Hochsprache. Zuvor wird it. capo m. Kopf, Spitze (zu l. caput Haupt ), von dem auch das …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Unicode-Block Yi-Silbenzeichen — Der Unicode Block Yi Syllables (Yi Silbenzeichen) (A000–A48F) enthält die 1974 eingeführte, aus 1164 Zeichen bestehende Silbenschrift für die Sprache der Yi in China, die auf ein seit dem 15. Jahrhundert belegtes logographisches Schriftsystem… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsstaatsverständnis im Nationalsozialismus — „Nationalsozialistischer deutscher Rechtsstaat“ und ähnliche Ausdrücke wie „der deutsche Rechtsstaat Adolf Hitlers“ wurden von nationalsozialistischen und den Nationalsozialisten nahestehenden Juristen mehrfach verwendet[1], um sich affirmativ… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto II. (HRR) — Die wohl von Johannes Philagathos gestiftete Elfenbeintafel betont die Gleichrangigkeit zwischen Otto und Theophanu. Sie tragen griechische Gewänder und empfangen ihre Kronen aus den Händen Christi. Erstmals im Abendland werden hier Kaiser und… …   Deutsch Wikipedia

  • Klaus Mann — als US Sergeant in Italien, 1944. An der Wand hängen Flugblätter, die zum Teil von ihm verfasst sind. Klaus Heinrich Thomas Mann (* 18. November 1906 in München; † 21. Mai 1949 in Cannes, Frankreich) war ein deutschsprachiger Schriftsteller. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Apostelgeschichte des Lukas/Bibliografie — Hauptartikel: Apostelgeschichte des Lukas Inhaltsverzeichnis 1 Einleitungen 2 Kommentare 3 Zur handschriftlichen Überlieferung der Apostelgeschichte 4 Apostelgeschichte und Geschichtsschreibung …   Deutsch Wikipedia

  • J. A. Topf und Söhne — Das Unternehmen J. A. Topf und Söhne war ein Industriebetrieb in Erfurt. Dieses baute die Krematorien in verschiedenen Konzentrationslagern und im Vernichtungslager Auschwitz Birkenau (siehe Gaskammern und Krematorien der Konzentrationslager… …   Deutsch Wikipedia

  • Afrika — Senkrechte Azimutalprojektion Afrikas …   Deutsch Wikipedia

  • Afrikanisch — Satellitenfoto Afrikas Der Kontinent Afrika hat eine Fläche von 30,3 Millionen km² (22 % der gesamten Landfläche der Erde) und wird von etwa 924 Mio. Menschen (14 % der gegenwärtigen Weltbevölkerung, Stand Mitte 2006) bewohnt. In Afrika leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektromagnetische Induktion — Ein bewegter Permanentmagnet erzeugt an den Klemmen einer Spule eine elektrische Spannung Unter elektromagnetischer Induktion (auch Faraday sche Induktion, nach Michael Faraday, kurz: Induktion) versteht man das Entstehen einer elektrischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”